Samstag, 12. Juli 2025

Nach 11 Monaten am Boden

 

Sondentyp: RS41-SGP
SN:
 
U3250041
Produktionsdatum: 12.08.2022
Frequenz: 405.7 MHz
Timerkill:
5h:00m

Startstation:
Bergen
(WMOID:
10238)
Flugdatum: 07.08.2024 (12:00Z)
Track
wettersonde.net

Maximale Höhe:
 34600m
Durchschnittliche Aufstiegsgeschwindigkeit
: 4.87m/s

Landegeschwindigkeit:
 8.1m/s

Landestelle: Grünhof-
Tesperhude, LAT, LON: 53.39991,10.46273 Google Maps
Status:
Geborgen am 11.07.2025 14:46UT
Methode:
 Baumlander am Boden aufgesammelt, Koordinaten von Axel (DB7XO)

Am 7.7.2025 landet die Mitternachtssonde aus Bergen bei Grünhof-Tesperhude. Die Daten aus Radiosondy erlauben eine gute Extrapolation. Ich komme erst 4 Tage später dazu der Sache nachzugehen. Die Bushaltestelle Krukower Weg liegt in 800m Distanz. Also fahre ich hin und wandere zur Landestelle. Von der Sonde finde ich keine Spur, wohl aber ist jemand exakt auf der Extrapolationslösung exakt in Flugrichtung senkrecht zu den Treckerspuren durchs Weizenfeld gelaufen. Zentrales RUSHland, da kommt sowas vor. Es ist übrigens easy, in Sondehub oder Radiosondy einen Eintrag zu machen. In Sondehub geht das offenbar auch ohne Anmeldung. 

Was macht man mit dem angebrochenen Nachmittag? Man guckt auf die Geoapp Locus. Und was findet man dort an interessanten Wegpunkten? In bequemer Wanderdistanz soll in dem Wald da vorne ein Baumhänger verborgen sein. Axel hat die Koordinaten damals in Whatsapp gepostet. 

 


 

Also nix wie hin. Die Bäume von Axels Foto sind schnell identifiziert, und am Boden liegt exakt auf seinen Koordinaten eine RS41. Vom Fallschirm kann ich nichts entdecken.

 


  


 

Frohgemut wandere ich durch den Wald zurück zur Bushaltestelle und trete die Heimfahrt an. 

 

 

Übersicht über alle Sondenfunde hier
Karte aller Sondenfunde hier
 

 

Keine Kommentare: