Sondentyp: RS41SGP
SN: W5124111
Produktionsdatum: 2024-12-17
Frequenz: 402.5 MHz
Timerkill: keiner
Startstation: Schleswig (WMOID:10035)
Flugdatum:13.10.2025 0Z
Track wettersonde/Tower
Maximale Höhe: 32982m
Durchschnittliche Aufstiegsgeschwindigkeit: 5.06m/s
Landegeschwindigkeit: 4.2m/s
Landestelle: Hamburg St. Georg, LAT, LON: 53.55955,10.01018 Google Maps
Status: Geborgen am 13.10.2025 3:38UT.
Methode: Decodierung des Sondensignals mit TTGO
Diese Sonde landet in der Nacht. Einen Augenblick sieht es danach aus, dass sie in die Alster fällt. Dann überfliegt sie die Anlagen des Hamburger Segelclubs und rettet sie sich noch knapp über das Ufer im Bereich der Straße "An der Alster". Ich bin in Schmalenbeck und beschließe, dass ich früher als geplant - also sofort - in die Stadt fahre und die Sonde rette.
Leider ist der ÖPNV derzeit dermaßen disfunktional, dass keine Tour ohne Schienenersatzbus auskommt. Immerhin ist es heute die Strecke von Volksdorf nach Berne, die aufgrund der guten Straßenverbindung vom Bus schnell bewältigt werden kann. Logischerweise nur bis Freitag. Danach wird der SEV außerplanmäßig "erweitert".
Ich purzel am U-Bahnhof Lohmühlenstraße aus der Bahn. Von da aus sind es nur wenige hundert Meter bis zur Landestelle. Empfang mit dem TTGO habe ich aus 200m Distanz. Das lässt auf eine bodennahe Position schließen.
Allerdings deutet die GPS-Position auf einen Dachtreffer. Man kennt das ja: GPS funktioniert direkt an Hauswänden nur begrenzt, wenn der Himmel stark abgeschattet ist. Also lass ich meine Blicke weiträumiger schweifen. Hängt sie an der Fassade des direkt am Gehweg befindlichen Wohnhauses? Verbirgt sie sich in einem Straßenbaum? Ich sehe aber nichts. Erst nach einer Weile entdecke ich die Sonde, die am Rand des Gehwegs direkt unter dem Baum am Boden liegt.
Die Schnur verschwindet im Straßenbaum und scheint von dessen Wipfel aus aufs Dach zu zielen. Leider kann ich zwar viel Schnur einholen, aber der Schirm lässt sich nicht vom Dach befördern, sondern die Schnur reißt.
Ich raffe alles zusammen. In Altona stärken Kaffee und Frühstück die Lebensgeister.
Keine Kommentare:
Neue Kommentare sind nicht zulässig.